Gesundheit ganzheitlich betrachtet 
Heilpraktikerin Monique Wundke

Narbenentstörung

 

Narben können Störfelder sein und Symptome und/ oder Beschwerden an verschiedensten Organen im Körper auslösen.
Eine Narbenentstörung kann als Therapie in Betracht gezogen werden, um den Energiefluss im Meridiansystem wiederherzustellen und die Auswirkungen von Narbenstörungen auf andere Körperregionen zu minimieren.



 

Narben sind sichtbare Zeichen , die nach einer Verletzung oder Operation auf der Haut zurückbleiben. Sie entstehen, wenn das Gewebe während des Heilungsprozesses zusammenzieht und sich neu bildet. Obwohl Narben in der Regel ein natürlicher Teil des Heilungsprozesses sind, können sie manchmal zu Störungen führen.

Verschiedene Ursachen können zu einer Narbenstörung führen. Beispielsweise eine Überproduktion von Kollagen, wodurch die Narbe dicker und erhabener ist, als die umliegende Haut. Weitere Ursachen können eine abnormale Heilungsreaktion, Infektionen, schlechte Durchblutung, Wundheilungsstörungen und genetische Veranlagung sein.

Die Narbe wirkt wie eine Barriere für den Energiefluss und kann den normalen Fluss der Energie entlang der Meridiane unterbrechen. Dies kann unter anderem zu Schmerzen und Steifheit unmittelbar an der Narbe führen, aber auch wie eine Barriere für den Energiefluss sein und den normalen Fluss der Energie entlang der Meridiane unterbrechen. Somit kann eine Narbe den Energiefluss in benachbarten Meridianen beeinträchtigen und Schmerzen oder Beschwerden in anderen Bereichen des Körpers verursachen.

 
 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos
Instagram