Erstgespräch
Sie haben das Wort
Schildern Sie mir Ihre Anliegen und Herausforderungen, die es gemeinsam zu lösen gilt.
Dafür ist es hilfreich, wenn Sie bereits vorliegende Diagnosen und Behandlungsverläufe von Ärzten zu unserem Gespräch mitbringen.
Anamnese
Wir gehen den Dingen auf den Grund
Diese beinhaltet Fragen zu Ihrer Krankengeschichte, Medikamenten, Impfungen, Ernährung, Genussmittelkonsum, Ausscheidung, Kinderkrankheiten, aufgetretene Krankheiten in der Familie, aber auch Fragen zu Ihrem Lebensumfeld, Alltag, sozialen Beziehungen oder wichtigen Ereignissen in Ihrem Leben.
Untersuchung
Wir schauen körperlich genau
Ich schaue mir Ihr gesamtes Erscheinungsbild von der Iris, über Ihre Haltung, Haut, Gang genau an und führe eine körperliche Untersuchung durch.
Im Anschluss besprechen wir Ihr Lösungspaket und mögliche Folgetermine.
Kosten
Mein Honorar berechnet sich nach dem jeweiligen Zeitaufwand der Behandlung. Vereinbart wird eine Vergütung in Höhe von 80,- € je volle Stunde (60 Minuten).
Das unverbindliche Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) kommt nicht bzw. nur teilweise zur Anwendung. Das Honorar ist unmittelbar fällig oder innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung zu zahlen.
Die gesetzlichen Krankenkassen und Ersatzkassen erstatten die Behandlungskosten für Heilpraktiker in der Regel nicht. Bei Privatkassen bzw. privaten Zusatzversicherung erfolgt die Erstattung von Behandlungskosten nur im Rahmen Ihres Versicherungsvertrages und meist nicht für alle Heilkundeverfahren.